Mit den Schwerpunkten Diagnostik und Beratung biete ich professionelle Unterstützung im psychosozialen Bereich an, Mein Fokus liegt auf objektiven Verfahren und klaren Ergebnissen. Die Angebote richten sich an Einzelpersonen, Familien, Institutionen und Organisationen. Meine Arbeit ist geprägt durch meine wissenschaftliche Expertise in der Biopsychologie und in den kognitiv-affektiven Neurowissenschaften. Dieses Wissen ermöglicht es, Diagnostik stets mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen Gehirn, Verhalten und Emotionen zu interpretieren.
Alle Leistungen sind wissenschaftlich fundiert, präventiv ausgerichtet und ersetzen keine heilkundliche Psychotherapie.
Leistungen
Psychologische Diagnostik
Wissenschaftlich fundierte Testverfahren zu Intelligenz, Leistung und Persönlichkeit – ergänzt durch Expertise in Biopsychologie und kognitiv-affektiven Neurowissenschaften.
Beratung
Eltern-, Studien- und Berufsberatung sowie ressourcenorientierte Unterstützung in Belastungssituationen.
Die Beratung ist ressourcenorientiert und versteht sich als Unterstützung im Alltag und bei Entwicklungsprozessen.
Evaluation & Wissenschaft
Evaluation von Programmen und Projekten, Qualitätsmanagement und wissenschaftliche Begleitung im Bildungs- und Gesundheitswesen.
Prävention
Psychoedukative Gruppen, Gesundheitsförderung, Vorträge und Workshops. Ich vermittle neurowissenschaftliche Grundlagen und zeige, wie sie sich konkret für die Gesundheit, anwenden lassen.
Keine Heilbehandlung, keine Abrechnung über Krankenkassen.
Lehre und Weiterbildung
Seminare an Hochschulen in Biopsychologie, kognitiv-affektiver Neurowissenschaft, psychologischen Grundlagen.
Fortbildungen für Auszubildende und Berufstätige in relevanten Berufsfeldern. Durch praxisnahe Beispiele gewinnen Sie neue Impulse, um in Ihrem Arbeitsfeld gezielt und wirksam zu handeln.